kryptowaehrungen_beitragsbild

Kryptowährungen und Steuern: Was müssen Privatnutzer und Unternehmen beachten?

Im Jahr 2009 wurde mit dem Bitcoin die erste Kryptowährung zum öffentlichen Handel zugelassen. Heute gibt es über 4.500 Kryptowährungen. Als gesetzliches Zahlungsmittel sind Kryptowährungen bisher nicht zugelassen. Dies wirkt sich auf die Besteuerung von Kryptowährungen aus. Zu unterscheiden ist die Besteuerung von Kryptowährungen bei Unternehmen und bei Privatnutzern. Die Besteuerung von Kryptowährungen bei Privatnutzern […]

so klappt es mit dem kredit

So klappt’s mit dem Kredit: Die wichtigsten Unterlagen für den Antrag

Mit vollständig vorgelegten Kreditunterlagen verkürzen Sie die Bearbeitungszeit Ihres Antrags Sie benötigen das Darlehen, um finanzielle Engpässe zu überwinden, teure Anschaffungen zu bezahlen und ähnliches, zeitnah. Legen Sie bei der Beantragung des Kredits alle vom Institut geforderten Unterlagen vor, damit die Bank Ihr Anliegen rasch abschließend bearbeitet. Andernfalls fordert die Bank postalisch fehlende Schriftstücke ein […]