Optimierungstipp für dein Unternehmen
Digitale Technologie ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mobile Apps haben sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Fast jeder nutzt eine solche Anwendungssoftware auf seinem Smartphone. Auch für Unternehmen gibt es überzeugende Argumente, auf die Entwicklung einer eigenen App zu setzen. Welche Vorteile das beinhaltet und warum es sich lohnt, für die App Entwicklung eine Agentur zu kontaktieren, verrät der nachfolgende Ratgeber.
Deutsche sind immer häufiger mit dem Smartphone online
Das Smartphone ist jederzeit griffbereit und bequem in der Handhabung. Wozu abends noch einmal den PC einschalten, wenn der Einkauf mit ein paar Klicks auf dem Mobiltelefon erledigt werden kann? Außerdem nutzen viele das Smartphone, wenn sie unterwegs sind. Eine Digitalstudie der Postbank ergab: 92 Prozent der jüngeren Zielgruppe (18 bis 39 Jahre) verwenden das Smartphone fast ausschließlich zum Surfen im Internet. Das ist für Unternehmen die ideale Chance, eine Verbindung zu den Kunden herzustellen. Mit einer eigenen App ist die Marke täglich auf den Smartphone-Bildschirmen der Anwender präsent. Damit Nutzer diese App nicht wieder löschen, muss die Anwendungssoftware funktional und hilfreich sind. Obendrein sollte sie mit Mehrwert überzeugen. Um das zu gewährleisten, greifen immer mehr Unternehmen bei der App Entwicklung auf eine Agentur zurück.
Unternehmen setzen bei der App Entwicklung auf die Hilfe von Profis
Bei der App Entwicklung auf eine Agentur zu setzen, hat viele Vorteile. Die Spezialisten auf dem Gebiet der mobilen Anwendungsentwicklung betreuen das Projekt von den Anfängen bis zur Fertigstellung – und sogar darüber hinaus. Die Agentur arbeitet eng mit dem Unternehmen zusammen. Jeder Schritt wird genau geplant. Die Entwicklung einer App ist ein komplexer Vorgang und benötigt tiefgehende technische Kenntnisse. Deswegen ist man bei einer App Entwicklung Agentur in sehr guten Händen. Die Profis wissen, wie sie Design, Benutzerfreundlichkeit, Oberfläche und Zugänglichkeit für die Zielgruppe so attraktiv wie möglich gestalten. Die Agentur berücksichtigt individuelle Wünsche des Unternehmens und setzt diese effizient um. Für die Erstellung der App nutzen Agenturen professionelle Programmierwerkzeuge.
Für diese Betriebssysteme entwickeln Agenturen Apps
Die meisten bringen eine App mit mobilen Endgeräten in Verbindung. Tatsächlich lassen sich Applikationen auch für Computer konzipieren. Hier sprechen Nutzer jedoch nicht von Apps, sondern Plug-ins oder Add-ons. Bei Smartphones sind die Betriebssysteme Android und iOS vorherrschend. Mehr als 97 Prozent aller Smartphone-Nutzer verwenden diese Betriebssysteme. Aus diesem Grund fokussieren sich Anwendungsentwickler primär auf Android und iOS. Applikationen sind ebenfalls erhältlich für Blackberry und Windows. Wenden sich Unternehmen für die App Entwicklung an eine Agentur, erhalten sie eine ausführliche Beratung. Anschließend erfolgt eine präzise Planung und letztendlich die optimale Finalisierung des Projekts.
Bildnachweis: pexels.com