Heuraufe

Heuraufe für Pferd – sinnvoll und praktisch

Die Heuraufe ist für Ziegen, Pferde und auch Rinder sehr sinnvoll und nützlich für die Selbstversorgung. Auf diese Weise kann ein Tier auf der Weide oder auch in seinem Stall schon mal für einen Tag ohne Betreuung sein. Denn dass ein Tierhalter bzw. Bauer einen Tag einmal nicht verfügbar ist, das kann leicht vorkommen. Es ist dabei egal, ob man ein einzelnes Pferd damit versorgen soll oder möchte für einen Tag oder gleich mehrere Tiere. Denn die Heuraufen sind in mehreren Größen verfügbar und auch in unterschiedlichen Formen und aus unterschiedlichem Material.

Es kann sich hier um ein Heunetz oder um eine Konstruktion aus Stahl handeln – ausgelegt für Pferde oder für andere Tiere. Gerade wenn es sich um einen Pferdehof handelt, der nicht stetig besetzt ist, sind Heuraufen sehr sinnvoll und nützlich, vor allem dann, wenn keiner sicher auf dem Hof befindet. Denn auch Tiere folgen, was ihre Ernährung angeht, keinem trainierten Ablauf, sondern auch dem Instinkt. Dabei garantieren Heuraufen, dass die Fütterung von einem Pferd optimal gewährleistet ist und wohlportioniert vonstattengehen kann.

Es gibt zahlreiche Vorteile der Heuraufe

Heuraufe

Eine für das Tier passende Heuraufe bringt sowohl dem Pferd, wie auch dem Halter Vorteile. So vermeidet die Vorrichtung, dass das Raufutter, dass in die Raufen gefüllt werden kann, in größeren Mengen auf der Weide bzw. dem Boden des Stalls verteilt wird und dort verschmutzt oder zertreten und damit unbrauchbar wird.

Dies bedeutet auch finanzielle Vorteile und eine optimale Fütterung, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Eine solche Vorrichtung stellt zudem sicher, dass es zu keinen Kämpfen um Futter zwischen den Tieren kommt – egal um welche Tierart es sich handelt.

Die Konstruktion der Heuraufen sorgt dabei dafür, dass die Pferde ohne Verletzungsgefahr sich am Futter bedienen können. Grund dafür ist, dass ich das Heu einfach herausrupfen lässt. Die Heuraufen gibt es dabei in verschiedenen Ausführungen, mit und ohne Dach bzw. für Stall und Weide. Es gibt auch Heuraufen für ein Tier oder auch gleich für mehrere Tiere. Man spricht hier von Einzel- oder Doppelraufen.

Heunetz – flexibel und gut füllbar

Die wohl effektivste Form der Heuraufe ist das Heunetz. Dieses Netz ist sehr einfach zu befüllen. Das heißt, das Heunetz nimmt sehr viel Volumen auf und hat auch bei schlechter Witterung den Vorteil, dass es nicht gleich durchnässt wird. Die Schlingen des Heunetzes sind sehr robust und halten auch Zerren stand, was ganz normal ist, vor allem wenn mehrere Tiere gleichzeitig sich an dieser Art der Heuraufen bedienen möchten und Hunger verspüren. Erfahren Sie mehr zu dem Thema unter: https://www.werny.de/Tierhaltung/Weidewirtschaft/Futterraufen

Bildnachweis:

Fotografen – anjajuli & LDC/Adobe Stock

 

Reklame

Es muss nicht immer SEO sein: Alternative Werbewege zum Online Marketing

Gutes Marketing entscheidet in den meisten Branchen über den Erfolg. Heutzutage gibt es kaum ein Unternehmen, das nicht auch einen beträchtlichen Teil seines Budgets in Werbung steckt – und die muss in Zeiten des Internets auf jeden Fall online sein. Oder? Nicht unbedingt. So konnte zum Beispiel der Mediahaus Verlag Düsseldorf Erfahrungen sammeln, die aufzeigen, dass eine digitale Werbestrategie nicht für jedes Unternehmen die beste Wahl ist. Woraus es ankommt und wann alternative Werbemöglichkeiten besser geeignet sind, können sie im Folgenden nachlesen.

Mediahaus Verlag GmbH – Printwerbung ist topaktuell

Schon lange bevor so gut wie jeder Privathaushalt über eine Internetverbindung verfügte, war das alltägliche Leben eines jeden Menschen von Werbung durchzogen. So stark, dass sich die meisten Werbeanzeigen sich in der Informationsflut verlieren. „Durch das Internet hat sich diese Entwicklung potenziert“, so eine Werbe-Expertin im Mediahaus Verlag Düsseldorf. „Online sind wir nahezu pausenlos Werbung ausgesetzt, die wir teils aber gar nicht mehr wahrnehmen – außer vielleicht negativ, wenn uns ein Pop-Up die Sicht versperrt.“ Das Internet sei ohne Zweifel eine hervorragende und in unserer Zeit vermutlich auch die wichtigste Werbemöglichkeit – doch wenn es alle gleichzeitig machen, schwindet natürlich der Effekt. Die Mediahaus Verlag GmbH befasst sich regelmäßig mit aktuellen Ergebnissen aus der Werbepsychologie, welche diesen Effekt ebenfalls bestätigen. Doch gebe es laut Werbe-Expertin des Düsseldorfer Unternehmens noch eine weitere Tatsache zu berücksichtigen, die Werbetreibende oft außer Acht lassen:

„Oft erreicht uns Werbung nur über den visuellen Weg. Es ist jedoch bestätigt, dass die Wirksamkeit von Marketing steigt, je mehr Sinne mit einbezogen werden.“

Konkret bedeutet die Schilderung der Expertin im Mediahaus Verlag Düsseldorf – wer effektiv werben möchte, sollte seine Zielgruppe am besten nicht nur etwas sehen, sondern auch hören oder spüren lassen. Wie geht die Mediahaus Verlag GmbH mit diesen Erfahrungen um?

Printmedien

Printwerbung – längst überholt oder Geheimtipp?

Die Mediahaus Verlag GmbH konnte in der Vergangenheit schon unzähligen Kunden dabei helfen, ihr Neukundengeschäft auszubauen. Dabei kommen tatsächlich keine digitalen Mittel zum Einsatz – denn der Mediahaus Verlag Düsseldorf setzt auf Print. Viermal jährlich erscheint das „REGIO“-Magazin mit speziellen Ausgaben für unterschiedliche Teile Deutschlands. Das kostenlos ausliegende Printmagazin mit starkem Fokus auf regionale Themen erfreut sich einer großen Beliebtheit – schließlich bringt kaum ein Thema mehr verschiedene Zielgruppen zusammen als Berichte aus ihrer direkten Umgebung. Dass die Beiträge aufmerksam gelesen werden, ist somit garantiert. Doch geht die Mediahaus Verlag GmbH noch einen Schritt weiter: Um den Anzeigen ihrer Kunden zur größtmöglichen Aufmerksamkeit zu verhelfen, werden diese neben thematisch passenden Beiträgen eingepflegt. Auf diese Weise ist gesichert, dass sich die Leser auch wirklich für die Werbung interessieren. Dass das offenbar gut klappt, beweisen zahlreiche Mediahaus Verlag GmbH Erfahrungen – viele Kunden verlängern ihren Anzeigenvertrag, weil die Anzeige exakt die richtige Zielgruppe erreicht. So lässt sich festhalten: Print ist nicht tot, im Gegenteil. Nicht für alle Unternehmen ist Online-Werbung die beste Wahl, gerade lokale Anbieter profitieren von dem Konzept des Düsseldorfer Verlags.

Für wen sich gedruckte Werbeanzeigen lohnen – und für wen nicht

Digitales Marketing bietet nahezu grenzenlose Möglichkeiten und ebenso die Aussicht, besonders viele Menschen gleichzeitig zu erreichen. Doch sollten sich Unternehmer die Frage stellen: Wie sinnvoll ist es im Einzelfall, eine sehr große, aber vielleicht nicht zwingend relevante Zielgruppe zu erreichen? Wer von lokaler Kundschaft abhängig ist, kann auf anderem Wege oftmals mehr erreichen. Bürgermagazine, die sich mit bestimmten Regionen befassen, sind eine gute Möglichkeit, um die Zielgruppe möglichst klar einzugrenzen.

Bilder: Isaxar, Trueffelpix @adobe.com